Heute habe ich einiges Lesenswertes zum Thema Product Owner zusammengestellt.
Die Beschreibung des LeSS-Product Owners enthält ein paar nützliche Hinweis für die Besetzung dieser Rolle:
https://less.works/less/framework/product-owner.html
Die Definition der Agile Alliance:
https://www.agilealliance.org/glossary/product-owner/#q=~(filters~(postType~(~‘page~’post~’aa_book~’aa_event_session~’aa_experience_report~’aa_glossary~’aa_research_paper~’aa_video)~tags~(~’product*20owner~’product*20ownership))~searchTerm~’~sort~false~sortDirection~’asc~page~1)
Und die von Scrum.org:
https://www.scrum.org/resources/what-is-a-product-owner
Gotscharek&Company versucht sich an einem empirisch ermittelten Kompetenzprofil für einen Product Owner:
https://www.gotscharek-company.com/blog/agile-produktentwicklung-%E2%80%93-der-scrum-product-owner
iteratec äußert sich auch zu “under-” und “over-powered” Product Owners:
https://www.iteratec.de/tech-blog/artikel/news/der-product-owner-als-entrepreneur/
Boris Gloger zeigt an einem Beispiel auf, warum die Fokussierung für einen Product Owner von zentraler Bedeutung ist:
https://blog.borisgloger.com/2016/09/05/ein-product-owner-fuer-zwei-teams-oder/
Die Kollision von Scrum Master und Product Owner in Personalunion beschreibt die ScrumAkademie:
https://www.scrumakademie.de/scrum-master/wissen/scrum-master-sollten-keine-product-owner-sein/
Die Sicht von Mike Cohn’s Mountain Goat Software findet sich hier:
https://www.mountaingoatsoftware.com/agile/scrum/roles/product-owner
Roman Pichler – wohlbekannt in diesem Themenbereich – hebt die zentrale Bedeutung des Product Owners hervor:
http://www.romanpichler.com/articles/pdfs/ErfolgsfaktorProductOwner.pdf
Auch Ann-Kathrin Close widmit sich dessen:
https://entwickler.de/online/agile/product-owner-backlog-agile-scrum-579793245.html
Peter Kottenhagen fasst viele Aspekte in diesem Artikel zusammen:
http://doktor-scrum.de/product-owner/
Ganz originell ist auch dieser Podcast:
http://www.meinscrumistkaputt.de/
(Photo by Yash Savla on Unsplash)